ANTIKON ist ein polnisch-deutsches Treffen zu Fragen des gemeinsamen
Kulturerbes und -schutzes. Es rückt Fachwerkarchitektur und deren
Nutzung in Europa und in der Welt ins öffentliche Interesse.
Die Konferenz bietet eine einmalige Gelegenheit zu Erfahrungs- und
Meinungsaustausch unter Wissenschaftlern und Praktikern aus Polen und
aus Deutschland. ANTIKON fungiert als Diskussionsplattform, die
bereits vielfach dazu beigetragen hat, mehrere Dutzend Objekte der
Fachwerk- und Holzarchitektur vor dem Vergessen und der Zerstörung zu bewahren.
Die Tagung wird organisiert durch die Gesellschaft zur Förderung der
Entwicklung Westpommerns SZCZECIN-EXPO, an die auch die Papers zu
richten sind:
Agata Lewandowska
Dyrektor Biura Zarządu
SZCZECIN-EXPO Towarzystwo Wspierania Rozwoju Pomorza Zachodniego
al. Wojska Polskiego 63, IV piętro, pok. 4/11; 70-476 Szczecin
tel. 607 925 999, e-mail: alewandowska.expo@gmail.com
www.szczecin-expo.pl
Ansprechpartnerin im BLDAM ist Christina Schulenburg
(christina.schulenburg@bldam-brandenburg.de), Dezernat Praktische
Denkmalpflege.