Am Vormittag beleuchten wir die Bildungslandschaft im Kontext der Denkmalpflege aus dem Blickwinkel beteiligter Akteure. Vorgestellt und skizziert werden unterschiedliche Bildungsangebote von Fachämtern und Behörden sowie aus Wissenschaft, Planung und Handwerk. Zudem zeigen wir Vernetzungsmöglichkeiten auf, um für Denkmalpflege in Aus- und Weiterbildung zu begeistern. Hierzu haben wir Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bildungsbereichen gewinnen können, die ihre jeweils spezifischen Angebote vorstellen.
Außerdem sind wir an Ihren Erfahrungen interessiert: Unter der Überschrift "Netzwerken" können Sie sich nach der Mittagspause in separaten Videokonferenz-Räumen mit den verschiedenen Bildungsträgern und weiteren Partnern über konkrete Formate und Projekte austauschen.