Die BKM hat ICOM Deutschland mit der Koordination des Netzwerkes und der Kulturgutschutz-Maßnahmen beauftragt. ICOM Deutschland arbeitet eng mit anderen ICOM Nationalkomitees und der Generaldirektion von ICOM International wie auch (inter-)nationalen Institutionen und Verbänden zusammen. Zentrale Aufgaben des Netzwerkes sind:
- Zusammenführung von Information
- Information und Beratung zu Hilfsanfragen und -angeboten
- Vernetzung von Institutionen, Akteuren und Aktivitäten
- Einzelfallbezogene Koordination von Anfragen
- Sammlung und Dokumentation von Informationen zur Gefährdungslage
- Unterstützung von Partnerinstitutionen im In- und Ausland
Sachspenden
Die ukrainischen Partner*innen haben um Materialspenden gebeten zum Schutz und Transport beweglicher Kulturgüter sowie zur Sicherung unbeweglicher Kulturgüter. Hier finden Sie Listen mit dem konkreten Materialbedarf:
Geldspenden:
Die Geldspenden werden gezielt für den Kauf von Materialien genutzt, die bei den Sachspenden fehlen oder nicht in ausreichender Menge eingehen. Aktuell sind dies vor allem mobile Brand- und Einbruchmeldeanlagen. Die Geldspenden werden über Blue Shield Deutschland entgegengenommen https://www.blue-shield.de/aktuelles/
Spendenaufruf des Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine