Damit hierfür ausreichend Ressourcen bereitgestellt werden, fordert die AG Denkmalvermittlung die Verankerung der Vermittlungsarbeit in den Denkmalschutzgesetzen und in der (Aus)bildung. Die AG erarbeitet Grundlagen zum Status Quo in der Denkmalvermittlung in Deutschland und veröffentlichte jüngst einen Statusbericht zum Thema. Mit diesem Engagement möchte das DNK das Netzwerk Denkmalbildung aus dem Sharing Heritage Year 2018 erweitern und die Kontakte vertiefen.