Die VDL-Ausstellung „wohnen 60 70 80“ rückt die überwiegend unbekannten Zeugnisse der Wohnarchitektur dieser drei Jahrzehnte in den Vordergrund. Mit drei Leseinseln, die mit zeittypischem Mobiliar des jeweiligen Jahrzehnts ausgestattet sind, wird das Feeling für die 1960er, 1970er und 1980er Jahre live transportiert. An den Leseinseln liegt eine kostenlose Zeitschrift aus, die für die Qualitäten dieser Architekturepoche Begeisterung weckt. Auf einer breiten Materialbasis hat die Arbeitsgruppe Inventarisation zahlreiche eindrucksvolle Gebäude der 1960er, 1970er und 1980er Jahre, darunter Einfamilienhäuser, Siedlungen, Hochhäuser und Experimentalbauten neu in die Forschungsdiskussion eingebracht. Die beispielhaft vorgestellten Gebäude erzählen anschaulich die Geschichte des Bauens und Wohnens in der jungen Bundesrepublik und der DDR. Das Buch zur Ausstellung kann am Stand für nur 29,95€ statt 39,95€ erworben werden.
Das Fachkolloquium „Denkmal for Future - Denkmalpflege in Zeiten des Klimawandels“ wird gemeinsam von der WTA-Deutschland und der VDL-Arbeitsgruppe Bautechnik sowie dem Fraunhofer IRB veranstaltet: Denkmäler stehen vor dem Hintergrund des Klimawandels vor immer intensiveren Herausforderungen wie Hitze, Starkregen, fallende Grundwasserspiegel oder Dürre. Ebenso müssen im aktiven Sinne auch für denkmalgeschützte Gebäude Lösungen gefunden werden, die möglichst klimaschonende Nutzungen erlauben. Das erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den dafür infrage kommenden Möglichkeiten, sodass auch ausgewählte Konzepte vorgestellt werden, mit denen Denkmale unter geänderten Umwelteinflüssen erhalten, genutzt und nachhaltig bewirtschaftet werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende von Bau- und Denkmalbehörden, Architekten und Ingenieure sowie an Gebäudeeigentümer und Studierende. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, eine Anmeldung erforderlich. Die Tagung findet am 26. November 2016, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr, im CCL Congress Center Leipzig, Saal 4 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!