Das Tagungsprogramm und nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Studientag zum DDR-Kirchenbau der Spätmoderne
Während der westdeutsche Kirchenbau in den späten 1970er Jahren fast zum Erliegen kam, öffnete sich in Ostdeutschland wieder ein Fenster für neue Projekte, gegen Westgeld. Der transdisziplinäre Studientag „Kirchen für neue Städte“ – eine Veranstaltung der AG Kirche und Kulturerbe an der Universität Greifswald in Kooperation mit dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz – widmet sich am 7./8. September 2023 in Greifswald dem spät- und postmodernen Kirchenbau in Ostdeutschland im gesamtdeutschen und europäischen Umfeld. Begleitend hält die Veranstaltungsreihe „Experiment Moderne“ in Greifswald zwei Ausstellungen und verschiedenen Architekturführungen bereit.
Zurück