Zum geplanten Programm gehören u.a.
- Ein umfassender Stadtrundgang in Edinburgh, auch mit Diskussion denkmalpflegerischer Maßnahmen.
- Eine Tour auf den Hausberg der Edinburgher, zu King Arthurs Seat.
- Glasgow, wo wir die Hunterian Art Gallery besichtigen, in der das Interieur aus dem abgebrochenen Mackintosh- Wohnhaus in einem eigens dafür errichteten Bauteil untergebracht ist.
- Helensburgh, wo derzeit ein konservatorisches Großprojekt, die Einhausung des Hill House von Mackintosh, und die Überlegungen zum richtigen Umgang mit dem Gebäude zu erleben und zu erfahren sind.
- Dunfermline mit Abtei und Kirche, die Grablege mehrerer schottischer Könige und Königinnen ist.
- Forth Bridge, eine weit gespannte Eisenbahn-Stahlbrücke, die 1890 fertiggestellt wurde. Hier erfahren wir, wie der Erhalt solcher Bauwerke, der in Deutschland immer wieder in Frage steht oder auch scheitert, in Großbritannien funktioniert.
- Zwei Bildungszentren der schottischen Denkmalpflege, wo wir uns auch über die Funktionsweise der Denkmalpflege in Schottland informieren wollen.
Weitere Informationen zum Programm gibt es hier: Exkursion Schottland 2024 - BauKunstBildung
Die Anmeldung kann- bei selbst organisierter An- und Abreise bis zum 28.02.2024 erfolgen