Mit einer Projektförderung des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt Blue Shield Deutschland die von der Bunderegierung ins Leben gerufene Plattform Wiederaufbau Ukraine mit konzeptionellen Überlegungen zum Wiederaufbau der Ukraine.
Im Rahmen des Projektes "Handlungsempfehlungen für den Wiederaufbau der Ukraine mit Bezug auf die Bedeutung von Denkmalen und ihrem Kontext" erarbeitete das Projektteam, geleitet von Elisabeth Korinth und koordiniert durch Dr. Andrij Kutnyi, konkrete Impulse für die Themenfelder Denkmalschutz und Städtebau in Zusammenarbeit mit deutschen und ukrainischen Akteuren. Das Projekt antwortet konkret auf den Wunsch der ukrainischen Regierung, auf Erfahrungen mit dem städtebaulichen Denkmalschutz in Deutschland zurückzugreifen. Die vorliegenden Handlungsempfehlungen vereinen das Wissen und den reichen Erfahrungsschatz des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Sachsen aus Jahrzehnten aktiver Praxis mit den erfolgreichen Programmen des städtebaulichen Denkmalschutzes. Zugleich wurden durch Abfragen in ukrainischen Behörden fachliche, rechtliche und strukturelle Bedarfe mit Bezug auf den Umgang mit Denkmalen in der Ukraine aufgenommen, analysiert und in die Empfehlungen integriert.