Seit 2009 forscht das Institut "Europäisches Kompetenzzentrum für Glocken ECC-ProBell" an Kirchenglocken. Schwerpunkt der Forschungsarbeiten ist die Optimierung des Läutens von Glocken zur Vermeidung von Schäden und zur Verbesserung des Klangs. U.a. wurde zur Ermittlung des Zustands von Glocken ein musikalischer Fingerabdruck entwickelt, um anhand von Klangmessungen Risse frühzeitig - noch vor Klangveränderungen- erkennen zu können. Dies und noch weitere Erkenntnisse werden im Zuge des Symposiums vorgestellt.