Call for Papers
Erhaltung
Akteure – Interessen – Utopien
Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. in Kooperation mit der
RWTH Aachen University, LFG Denkmalpflege und Historische Bauforschung [DHB].
3. – 5. Oktober 2019 in Aachen
Die Auseinandersetzung mit dem Kulturerbe geschieht zunehmend multidisziplinär. Diese Entwicklungen verändern Diskurse und Prozesse oder aber kollidieren in direkter Weise mit dem Bisherigen. Die Erhaltung des Baukulturerbes – ob als Einzelobjekt oder (stadt-)räumliches Ensemble – steht im Zentrum der Interessen, Motive und Utopien aller. Doch wie wird dieses vermeintlich so klare Konzept und Handlungsfeld in der neuen `Pluralität‘ der Kulturerbe-Fürsprecher/Handlenden tatsächlich verstanden? Welche Interessen und Utopien spiegeln die Auffassungen und Praktiken der ‚Erhaltung‘ kulturellen Erbes? Welche Schnittstellen und Konfliktpotentiale sind zu identifizieren?
Einsendeschluss:7. Mai 2019