![](/fileadmin/dateien/kopfmotive/Bremen__Am_Markt__Rathaus__Foto_Christian_Richters_web.jpg)
Polnisch-deutsche Erklärung zur umfassenden Zerstörung des kulturellen Erbes in der Ukraine
WeiterlesenAnfang April 2022 haben sich die polnischen und deutschen Landeskonservatorinnen und Landeskonservatoren zu einer dreitägigen Tagung in Warschau…
Netzwerkdialog des DNK: Denkmalschutz ist aktiver Klimaschutz
Weiterlesen2.-3. Juni 2022, Umweltforum, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin-Friedrichshain
Der Netzwerkdialog soll neue Koalitionen etablieren und bestehende…
Appell zur Stärkung der Denkmalvermittlung in Deutschland
WeiterlesenAm 2. Mai 2022 verabschiedete die Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im DNK einen Appell zur Stärkung der Denkmalvermittlung in Deutschland. Unter dem…
Fachtagung: NACHKRIEGSMODERNE IN DER PRAXIS: SIND DENKMALSCHUTZ + SANIERUNG VEREINBAR?
WeiterlesenFR 2.9.2022 · 9 – 17 Uhr, Alvar-Aalto-Kulturhaus, Porschestr. 51, 38440 Wolfsburg
Veranstalter*in: Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Wolfsburg in…
„Denkmalpflege im Klimawandel“ - 43. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Marburg
WeiterlesenIm Rahmen des Stadtjubiläums ›Marburg800‹ laden die Universitätsstadt Marburg und das Landesamt für Denkmalpflege Hessen zum 43. Tag der Hessischen…
Tagung „Historische Gärten und Ihre Umgebung – eine untrennbare Beziehung / Umgebungsschutz für Gartendenkmale“
Weiterlesen15.-17. Juni 2022 im Barockgarten Großsedlitz
Der Umgebungsschutz ist in den heutigen, von wachsender Flächenversiegelung und Energiewende geprägten…
Hybride Vortragsreihe "Umbaukultur und Baudenkmalpflege" der TU München
WeiterlesenVorträge jeweils dienstags 18:30 Uhr | Raum 2370 und via Zoom,
Registrierung Zoom-Webinar unter…