Solaranlagen und Denkmalpflege: Virtueller Vortrag zur Methodik der fachlichen Prüfung
WeiterlesenVortrag am Donnerstag, 20. Januar, 18 Uhr per Zoom. Die fachliche Bewertung der Verträglichkeit einer Solaranlage auf, an oder im Wirkungsraum eines…
Denkmal Postmoderne (Weimar, 3-5 Mar 22)
WeiterlesenDenkmal Postmoderne. Erhaltung einer »nicht-abzuschließenden« Epoche
Eine gemeinsame Tagung der Bauhaus-Universität Weimar (Professur für…
CfP: Jahrestagung AKTLD an der Universität Siegen - Alltägliches Erben
Weiterlesen29.09. bis 01.10.2022
Call for Papers
Einreichung bis zum 20.2.2022: engelberg@architektur.uni-siegen.de
Thema: ALLTÄGLICHES ERBEN
Bundesstiftung Baukultur: Mit Goldener Energie ins neue Jahr starten
WeiterlesenGraue Energie = Goldene Energie als Seele des Bauwerks
"Auch wenn viele bauliche Herausforderungen scheinbar nur mit Neubau zu lösen sind, so liegt…
Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin 2022
WeiterlesenDer „Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin“ soll 2022 zum zweiten Mal verliehen werden. Der Preis würdigt und fördert die Beschäftigung an…
Call for papers: Wandbilder: Entstehung – Überlieferung – Erhaltung
Weiterlesen3./4.11.2022, Hochschule für bildende Künste Dresden
Die Tagung richtet sich an Restaurator:innen, Kunsthistoriker:innen,…
Kommunikations- und Social-Media-Training 2022 des DNK
WeiterlesenAuch 2022 veranstaltet das DNK in Kooperation mit der EMS in Potsdam-Babelsberg Medienseminare für Mitarbeiter*innen der Landesämter und…
Perspektiven der Denkmalpflege: Solaranlagen am Denkmal
WeiterlesenDas Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen richtet im Rahmen des Projektes Perspektiven der…
Denkmalschutz ist Klimaschutz - VDL-Initiative für den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung
WeiterlesenKlimaschutz ist die größte Herausforderung der neuen Regierung. Um hier erfolgreich sein zu können, müssen alle zur Verfügung stehenden Mittel genutzt…
CALL FOR PAPERS - Die Denkmalpflege 1/2022: Denkmal als Ressource (Achtung kurze Frist: bis 15.11.2021)
WeiterlesenGibt es ein nachhaltigeres Produkt als ein Denkmal, das schon seit 30, 50 oder 100 Jahren graue Energie bindet? Wie viel Energie und »endliche«…