Auf unserer Seite „News“ finden Sie aktuelle Nachrichten rund um die Denkmalpflege. Hier sammeln wir spannende Veranstaltungen, Call for Papers, Pressemitteilungen sowie Hinweise auf neue Veröffentlichungen, Positionspapiere und Stellungnahmen, die bundesweit für die Denkmalpflege von Bedeutung sind.
Neben Beiträgen der VDL veröffentlichen wir auch Informationen aus unserem Partnernetzwerk, die uns wichtig für die Weiterentwicklung der Denkmalpflege erscheinen. Damit möchten wir eine Plattform bieten, die sowohl Fachleute als auch die interessierte Öffentlichkeit anspricht.
Viele der Veranstaltungen richten sich an Expertinnen und Experten, aber es gibt auch Angebote speziell für ein breites Publikum. Neue Publikationen, Positionspapiere und Stellungnahmen bieten Fachwissen für Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger, sind aber auch für alle, die sich für das Thema interessieren, ein spannender Einblick.
Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten – wie Details zur Anmeldung oder zu weiterführenden Inhalten – finden Sie direkt in den jeweiligen Einträgen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Denkmalpflege und bleiben Sie informiert!
29.09. bis 01.10.2022
Call for Papers
Einreichung bis zum 20.2.2022: engelberg@architektur.uni-siegen.de
Thema: ALLTÄGLICHES ERBEN
Graue Energie = Goldene Energie als Seele des Bauwerks
"Auch wenn viele bauliche Herausforderungen scheinbar nur mit Neubau zu lösen sind, so liegt…
Der „Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin“ soll 2022 zum zweiten Mal verliehen werden. Der Preis würdigt und fördert die Beschäftigung an…
3./4.11.2022, Hochschule für bildende Künste Dresden
Die Tagung richtet sich an Restaurator:innen, Kunsthistoriker:innen,…
Auch 2022 veranstaltet das DNK in Kooperation mit der EMS in Potsdam-Babelsberg Medienseminare für Mitarbeiter*innen der Landesämter und…
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen richtet im Rahmen des Projektes Perspektiven der…
Klimaschutz ist die größte Herausforderung der neuen Regierung. Um hier erfolgreich sein zu können, müssen alle zur Verfügung stehenden Mittel genutzt…
Gibt es ein nachhaltigeres Produkt als ein Denkmal, das schon seit 30, 50 oder 100 Jahren graue Energie bindet? Wie viel Energie und »endliche«…
15. Oktober 2021 von 13:30 bis 15:00 Uhr - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Der Klimawandel wirkt sich gravierend auch auf unser Kulturerbe aus.…
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lädt am 5. Oktober 2021 zu der Veranstaltung „Zukunft im Bestand – Entwicklungsperspektiven für…