Online-Tagung: ARCHÄOLOGISCHE WELTERBESTÄTTEN – GRENZÜBERSCHREITEND KONSERVIEREN, KOMMUNIZIEREN, KOOPERIEREN (5.-6.11.2020)
WeiterlesenAnlässlich der halbjährigen Präsidentschaft der Bundesrepublik im Rat der Europäischen Union (Juli – Dezember 2020) thematisiert die geplante…
EINLADUNG: Digitales Forum Urbane Agenda für die EU
WeiterlesenKultur und baukulturelles Erbe in Europa – stärken – fördern – weiterentwickeln
24. und 25. November 2020
Das Bundesministerium des Innern, für…
Studientag: Ein Tag Böhm" - zum 100. Geburtstag von Gottfried Böhm
WeiterlesenAm 30.10.2020 findet anlässlich des 100. Geburtstages des Architekten Gottfried Böhm »Ein Tag Böhm« statt.
Der Lehrstuhl für Architekturgeschichte…
Neustart DENKMAL EUROPA am Weltkindertag
WeiterlesenPünktlich zum Weltkindertag 2020 macht die digitale Plattform www.denkmal-europa.de das Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen zum „Spielplatz für…
Konsultation der EU-Kommission zur Digitalisierung des europäischen Kulturerbes
WeiterlesenDie EU-Kommission führt eine öffentliche Konsultation zur Digitalisierung des euro-päischen Kulturerbes durch. Mit der Konsultation sollen zum einen…
Save-the-date für die Tagung "Weiterbauen am Denkmal"
WeiterlesenSave-the-date für die Tagung "Weiterbauen am Denkmal" - eine Kooperation der Universität Salzburg, des Bundesdenkmalamtes und der Initiative…
Call for Papers des DFG-GRADUIERTENKOLLEG 2227 »IDENTITÄT UND ERBE«
WeiterlesenJAHRESTAGUNG »PRAKTIKEN DES ERBENS«
DFG-GRADUIERTENKOLLEG 2227 »IDENTITÄT UND ERBE«
(TU Berlin/Bauhaus-Universität Weimar)
Call for Papers für die…Tagung "denkmal: emotion - mobilisierung. bindung. verführung"
WeiterlesenArbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Jahrestagung 20201.-3. Oktober 2020 in Bamberg
In diesem Jahr lautet das Thema der…
Umfrage zur Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgüter
WeiterlesenAufgrund von immer auffälligeren Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgut in den letzten Jahren läuft am Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften…
PODCAST "Identität und Erbe"
WeiterlesenDas DFG-Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« ist eine gemeinsame Einrichtung der Technischen Universität Berlin und der Bauhaus-Universität Weimar…