MehrWert

Denkmalpflege.
MehrWert
als Du denkst.

Ein Denkmal zeigt: Hier steht ein Wert. Hier ist Wissen gespeichert. Hier lernen wir aus der Vergangenheit. Für die Zukunft. In Deutschland machen über 600.000 Denkmäler Geschichte und Geschichten erlebbar. Sie erzählen über sich und über die Gesellschaft, die sie baut, pflegt und schützt. Und über die Menschen, die diese Kulturgüter erhalten, umnutzen und mit ihren Werten fortführen. Dieser kulturelle Schatz hat MehrWert als die reine Bausubstanz – er schafft Begegnungsorte, Zugehörigkeit und Teilhabe für alle. Macht architektonische Vielfalt sichtbar. Bewahrt handwerkliches Können. Und gestaltet so unsere Zukunft!


MehrWert in den Bundesländern - Veranstaltungen & Aktionen

18.2.: Ortsgespräch „Hinter den Kulissen“, Vorstellung der Kampagne MehrWert vor allen Unteren Denkmalschutzbehörden

7.2.25 Neujahrsempfang

18.-21.5.25: VDL-Jahrestagung “Wege in die Denkmalpflege”, München

zur MehrWert-Seite des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege

19.-20.06.: "Harte Schale, weicher Kern?" - Gemeinsamer Denkmaltag des Landes Brandenburg und des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Templin

Zur Anmeldung

In Brandenburg ist MehrWert auch auf Youtube: 

25. März Auftaktveranstaltung MehrWert und Tag des Offenen Denkmals, LDA Berlin

14.9. Abschlussveranstaltung mit Senator am Tag des offenen Denkmals, LDA Berlin

10.-12.10.: Workshop ERBE x ZUKUNFT, 2. Interdisziplinärer Workshop zur Bildung und Vermittlung in der Denkmalpflege, Berlin (Zentrum für Industriekultur, das Landesdenkmalamt Berlin und ggf. die Bundesstiftung Baukultur)

28.1.-3.2."% Kampagnenstart mit SIA-Plakatierung + Newsletter-Beitrag + Kampagnen-Website

12.2.25 Online-Vorstellung der Kampagne MehrWert vor der ARGE Denkmalschutz, Hessen 

24.4.25 Frühjahrsempfang “Eine Zukunft für unsere Vergangenheit”: MehrWert in Hessen

30.4.25 Frühjahrsempfang des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege

30.6.-1.7.25: Tagung DENKMALPFLEGE x KULTURELLE BILDUNG. Potentiale des gebauten Kulturerbes für Kulturelles Teilhabe (Arbeitstitel), Wolfenbüttel (Bundesakademie Wolfenbüttel, des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und des DNK

Mein Denkmal mit MehrWert Das ganze Jahr über zeigt das Denkmalfachamt im Rheinland auf ihrer Website: Den persönlichen Blick auf ausgewählte Denkmäler im Rheinland. Was sie so besonders macht, weshalb sie begeistern...

20.03.: Online-Gesprächsreihe „denkmalpflege2go“, Vorstellung der Kampagne MehrWert vor den Untere Denkmalbehörden

24.11.: Tagung 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege „50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr“ (Arbeitstitel), im LVR-Landeshaus in Köln-Deutz

8.4.2025 Pressekonferenz im Landeshaus, Münster, „Start der bundesweiten Denkmal-Kampagne MehrWert in Westfalen-Lippe"
Lernen Sie Ziele, Inhalte und Hintergründe der Kampagne kennen. Das Pressegespräch soll alle Fragen zur MehrWert-Kampagne beantworten: Was ist das für eine Kampagne? Wo findet sie statt? Warum diese Kampagne? Wie setzen wir sie um? Anhand der Beispiele im Magazin und bei einer anschließenden Kurzführung durch das denkmalgeschützte Landeshaus soll der MehrWert der Denkmalpflege ganz praktisch veranschaulicht werden. Das Magazin und weitere Kampagnenmedien werden den Medienvertreter:innen vorgestellt und mitgegeben.
Bitte melden Sie sich zur besseren Planung unter presse@lwl.org an.
Zur Presseeinladung

Zur MehrWert-Seite des LWL

19.-20.06.: "Harte Schale, weicher Kern?" - Gemeinsamer Denkmaltag des Landes Brandenburg und des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Templin

Zur Anmeldung

14.9. Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals, Rheinland-Pfalz

9.5.: Jahresfachtagung „50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr 1975“ in Dresden

08.05-09.05.2025 „Kontinuität und Wandel - Ein Jahrhundert Konservierungswissenschaften in Sachsen-Anhalt“, Hörsaal des Landesmuseums für Vorgeschichte
RestauratorInnen und KonservatorInnen sowie denkmalaffine ArchitektInnen und NaturwissenschaftlerInnen erfahren hier anhand von Beispielen aus den Bereichen Restaurierung, Naturwissenschaft und Architektur etwas über den Mehrwert des Schwerpunktes Restaurierung und Konservierung in der Denkmalpflege. Zur Kampagne werden Infomaterialien ausliegen, zudem stehen die Mitarbeitenden des Landesamtes für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Zur Anmeldung 

14.9.: Tag des offenen Denkmals – Ein Tag mit MehrWert, Schleswig-Holstein

Noch ohne Datum: Pressekonferenz „Kampagne MehrWert - Rückblick auf 50 Jahre Denkmalschutz und 10 Jahre Denkmalschutz in Thüringen: was haben wir erreicht, wo steht die Denkmalpflege derzeit in Thüringen"